E-Commerce und Einzelhändler


Erfahren Sie, wie wir Ihr Team unterstützen
Geschäftsführung
Als Führungskraft ist es entscheidend, die Richtung und Strategie deines Unternehmens klar zu kennen.
PriceShape verschafft dir einen umfassenden Überblick über dein Geschäft – von der Erkennung von Marktbedrohungen bis hin zur Identifikation neuer Chancen und Trends. Und das alles auf Basis von Daten, nicht von Bauchgefühl.
Geschäftsführung
So unterstützt dich PriceShape:
- Vollständiger Überblick über deine Marktposition
- Preisliche Bedrohungen frühzeitig erkennen
- Neue Wachstumschancen über Produkte oder Märkte hinweg identifizieren
- Trends und Kundennachfrage verfolgen
- Verstehen, wo du zu hoch oder zu niedrig bepreist bist
Marketing
Behalte Markttrends, Wettbewerberverhalten und Kampagnenperformance stets im Blick.
Der Zugang zu präzisen Preisdaten hilft dir, Kampagnen gezielt zu steuern und zu verstehen, wie deine Wettbewerber ihre Preise festlegen – damit dein Budget dort wirkt, wo es den größten Effekt erzielt.
Marketing
Darum nutzen Marketers PriceShape:
- Markttrends und Wettbewerberaktivitäten im Blick behalten
- Vollständiger Überblick über die Preisgestaltung deiner Wettbewerber
- Verstehen, wie Wettbewerber Rabatte und Kampagnen einsetzen
- Werbebudget gezielter einsetzen und Streuverluste vermeiden
- Überwachen, welche Produkte wettbewerbsfähig sind
Preisgestaltung
Die Analyse von Preisstrategien und Markttrends ist entscheidend. Du brauchst präzise Preisdaten, Einblicke in die Konkurrenz und Performance-Kennzahlen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
PriceShape liefert all das und unterstützt dich dabei, Markttrends zu bewerten und die passenden Preisstrategien für deine Produkte umzusetzen.
Preisgestaltung
Darum nutzen Pricing-Analysten PriceShape:
- Präzise, täglich aktualisierte Preisdaten erhalten
- Preise, Lagerbestände und Rabatte überwachen
- Eigene Preise mit denen anderer Märkte, Brands und Kategorien vergleichen
- Historische Preisentwicklung verfolgen
- Produkte erkennen, die unter- oder überpreist sind
Supply chain
Als Supply Chain Manager ist der Erfolg abhängig von Kostenkontrolle und effizientem Bestandsmanagement.
Dynamische Produktgruppierungen bieten dir Echtzeit-Einblicke in Lagerbestände und helfen dir, Deadstock zu identifizieren. Produkte, die sich innerhalb eines definierten Zeitraums nicht verkauft haben, werden automatisch kategorisiert.
Supply chain
Darum nutzen Supply Chain Manager PriceShape:
- Einblick in die eigenen Lagerbestände gewinnen
- Deadstock automatisch erkennen
- Lagerbestände von Wettbewerbern überwachen
- Langsam drehende Artikel identifizieren
- Nachbestellungen gezielter planen
- Lagerkosten senken, indem du Engpässen frühzeitig begegnest
Marktplätze
Als Supply Chain Manager ist der Erfolg abhängig von Kostenkontrolle und effizientem Bestandsmanagement.
Dynamische Produktgruppierungen bieten dir Echtzeit-Einblicke in Lagerbestände und helfen dir, Deadstock zu identifizieren. Produkte, die sich innerhalb ein
Marktplätze
So unterstützt PriceShape Marketplace Manager:
- Klarer Überblick über deine Marktplätze
- Erkennen, wer den Buy Button gewinnt
- Trends und Preisbewegungen im Marktplatz identifizieren
- Strategien schnell anpassen
- Präzise Daten nutzen, um Sichtbarkeit und Performance auf wichtigen Plattformen zu verbessern
Einkauf
Wissen über Lagerbestände, Preise und Lieferkosten der Konkurrenz hilft dir, fundiertere Einkaufsentscheidungen zu treffen.
Mit PriceShape erhältst du die nötigen Einblicke, um Deadstock zu reduzieren, Margen zu verbessern und die Conversion Rates zu steigern.
Einkauf
Darum nutzen Einkaufsverantwortliche PriceShape:
- Lagerbestände, Preise und Lieferkosten der Wettbewerber einsehen
- Smartere Einkaufsentscheidungen treffen
- Conversion Rates erhöhen
- Deadstock reduzieren
- Schnell auf Marktveränderungen und Wettbewerbsaktionen reagieren
- Lieferantenverhandlungen gezielt unterstützen
Finanzen
Finanzberichte, Kostenanalysen und der ROI von Preisstrategien sind zentrale Themen für die Finanzabteilung und den CFO.
PriceShape bietet Einblicke in die finanzielle Performance und hilft, Preisstrategien zu optimieren und Einsparpotenziale sichtbar zu machen.
Finanzen
Darum nutzt die Finanzabteilung PriceShape:
- Überblick über die Preis-Performance über Produkte und Märkte hinweg
- ROI von Preisstrategien verfolgen
- Margenpotenziale identifizieren
- Produkte erkennen, die zu teuer oder zu günstig bepreist sind
- Preisentwicklung der Wettbewerber überwachen
- Einsparmöglichkeiten finden
- Erkenntnisse für Reporting oder Lieferantenverhandlungen exportieren

Intelligente und dynamische Preisgestaltung

Optimieren Sie Ihr Sortiment
Stellen Sie sich vor, Sie könnten versteckte Muster in Ihren Produktkategorien und Marken erkennen und sie anhand spezifischer Trends optimieren. Mit Einblicken in Lagerbestände, Preise, Lieferkosten und Marktreichweite Ihrer Mitbewerber können Sie fundierte Beschaffungsentscheidungen treffen.
- Verborgene Muster erkennen
- Produkte basierend auf Performance optimieren

Steigern Sie Ihren Profit mit Daten
Möchten Sie einen schnellen sneak peek in Ihre Daten und die Preise Ihrer Wettbewerber?

Die Daten, die Sie brauchen
Erstellen Sie ein personalisiertes Dashboard zur Verwaltung Ihrer wichtigsten Preisanalysedaten. Wählen Sie, welche Mitbewerber, Marken oder Kategorien Sie überwachen möchten. Erhalten Sie Einblicke in Produkte, Leistungskennzahlen wie Conversions und Verkäufe sowie die Preisverläufe der Konkurrenz, um Ihre Umsätze optimal zu gestalten und zu steigern.

Herausforderungen bei der Preisgestaltung im Einzelhandel meistern
E-Commerce-Unternehmen und Einzelhändler stehen oft vor großen Herausforderungen bei der Preisgestaltung, die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität beeinflussen. Häufige Probleme sind Preiskriege, Margeneinbußen und Lagerengpässe. Mittels Einzelhandels-Wettbewerbsanalysen hilft Ihnen PriceShape, intelligente Preise festzulegen, ohne sich in schädlichen Preiskriegen zu verlieren.
Preiskriege: Fortwährend sinkende Preise, um wettbewerbsfähig zu bleiben, können schnell zu unhaltbaren Margen führen und die Profitabilität beeinträchtigen; PriceShape hilft Ihnen zu erkennen, wo Sie einen höheren Preis setzen können und dennoch wettbewerbsfähig bleiben.
Margenrückgang: Das Gleichgewicht zwischen wettbewerbsfähiger Preisgestaltung und dem Schutz der Gewinnspannen ist heikel.
Margenverluste: Die Herausforderung, wettbewerbsfähige Preisgestaltung aufrechtzuerhalten, ohne die Gewinne zu schmälern, ist heikel. Ohne die richtigen Daten riskieren Unternehmen sinkende Margen bei entscheidenden Produkten; PriceShape gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Gewinnspannen. PriceShape gibt Ihnen einen Überblick über Ihren Lagerbestand, damit Sie wissen, wann es an der Zeit ist, mehr Produkte einzukaufen.

Maximieren Sie Ihren ROI oder ROAS
Mit PriceShape können Sie Ihre Werbeausgaben optimieren, indem Sie sich auf Produkte mit wettbewerbsfähigen Marktpreisen und hohen Gewinnspannen konzentrieren. Unsere Einzelhandelspreisgestaltungssoftware ermöglicht es Ihnen, diese Produkte schnell zu identifizieren und zu filtern. So investieren Sie nur in Anzeigen für Artikel mit Wettbewerbsvorteil und guter Gewinnspanne.
Indem Sie diese gefilterten Daten direkt in Ihre Anzeigenplattform einfließen lassen, vermeiden Sie es, Geld für nicht wettbewerbsfähige Produkte zu verschwenden und verbessern Ihren Return on Werbeausgaben (ROAS). PriceShape unterstützt Sie dabei, Ihr Budget dort zu fokussieren, wo es am meisten zählt, um Ihren ROI zu maximieren und eine bessere Kampagnenperformance zu erreichen.

Kein Unternehmen ist zu klein, um mit PriceShape erfolgreich zu sein
Egal, ob Sie ein kleines Team oder ein großes Unternehmen sind, PriceShape begleitet Sie bei jedem Schritt. Unsere Plattform ist darauf ausgelegt, Unternehmen jeder Größe zu unterstützen und bietet die notwendigen Werkzeuge und Anleitungen zur Einzelhandelspreisgestaltung für Ihren Erfolg.
Selbst wenn Sie wie Kukuk ein Ein-Personen-Unternehmen sind, kann PriceShape Sie erheblich voranbringen. Lesen Sie, wie Kukuk PriceShape nutzt, um die Preisgestaltung zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben, und beweisen Sie, dass selbst kleine Teams mit den richtigen Tools beachtliche Ergebnisse erzielen können.

Die richtigen Preisstrategien für jede Saison
Saisonale Aktionen und Verkaufsereignisse wie der Black Friday sind entscheidende Gelegenheiten für Einzelhändler, Verkäufe und Profite zu maximieren. Mit PriceShape können Sie Preisstrategien gezielt für diese Hochphasen anpassen. Mit unseren Einzelhandelsanalysen identifizieren Sie optimale Preispunkte, überwachen die Preisgestaltung der Mitbewerber und passen Ihre Strategie dynamisch an.
Ob Sie sich auf die Black Week oder ein anderes bedeutendes Verkaufsereignis vorbereiten, unser Tool verschafft Ihnen den Wettbewerbsvorteil, um datengestützte Entscheidungen zu treffen, die die Performance in diesen kritischen Zeiten steigern.
Weitere Informationen zur Optimierung Ihrer saisonalen Aktionen durch dynamische Preisgestaltung finden Sie in unserem Blogbeitrag über die Optimierung Ihrer Black Week-Verkäufe.

Der Onboarding-Prozess bei PriceShape
Bei PriceShape liegt uns Ihr Erfolg am Herzen. Unser Onboarding-Prozess stellt sicher, dass Sie den größtmöglichen Wert aus der Plattform ziehen. Ein persönlicher Customer Success Manager begleitet Sie bei jedem Schritt.
1 - Strategiegespräch: Wir ermitteln Ihre Ziele, Ihre Preisgestaltung und Ihre wichtigsten Wettbewerber.
2 - Technisches Meeting: Machen Sie sich mit der Plattform vertraut, setzen Sie Strategien um und werden Sie zum Superuser. Wir führen Sie durch Berichte, Dashboards und Filter und gewährleisten, dass Sie sicher mit der Plattform umgehen können.
3 - Best-Practice-Meeting: Holen Sie sich Antworten und Tipps, optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf. Diese Sitzung sichert Ihnen maximale Ergebnisse mit personalisierten Strategien und Experteneinblicken.
4 - Wachstumsgespräch: Zielüberprüfung, Fortschrittsbewertung und Planung für kontinuierliches Wachstum. Wir bewerten, was funktioniert, gehen Herausforderungen an und schärfen Strategien für langfristigen Erfolg.
Durch diesen Prozess streben wir danach, eine starke Partnerschaft aufzubauen und Ihr Unternehmen mit PriceShape zum Blühen zu bringen.

Optimieren Sie Ihr Marketing durch Wettbewerber-Preisüberwachung
Die Überwachung Ihrer Mitbewerber bedeutet mehr als nur einen Vorsprung bei der Preisgestaltung zu erlangen. Es ist auch entscheidend für die Verfeinerung Ihrer Marketingstrategien. Mit PriceShape zur Überwachung der Wettbewerberpreise erhalten Sie wertvolle Einblicke. So können Sie Ihre Marketingmaßnahmen anpassen und sicherstellen, dass Ihre Angebote, Anzeigen und Inhalte wettbewerbsfähig sind.
Nutzen Sie diese Einblicke für Marketing-Optimierung, um Ihre Kampagnen mit Markttrends abzustimmen und Ihre Werbeausgaben zu maximieren. Mit Echtzeitdaten können Sie intelligentere, datenbasierte Entscheidungen treffen, um Kunden anzuziehen und den Umsatz zu steigern.
Häufig gestellte Fragen
Haben Sie noch Fragen?
Bitte sehen Sie sich alle häufig gestellten Fragen an oder wenden Sie sich an einen unserer Spezialisten.